Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2005, 19:54   #10
Krüger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730d (E65), Bj. 2006
Standard Mein Beileid

Hallo Daniel,

als erstes einmal mein herzlichstes Beileid, ich glaube schlimmer hätte es dich nicht treffen können

Ich weiss es ist gemein, wenn ich dir sage was ich für meinen bezahlt habe, aber du musst ja wissen woran du bist:
Meiner war EZ 6.95 (730iA E38), 130 tkm, Ausstattung wie deiner und leichten optischen Mängel am Kotflügel und hat im Nov. 2002 10.500 EUR gekostet. Ich muss allerdings einräumen, dass ich mit einigen Reparaturen (innerhalb des ersten Jahres ca. 3,5 k€, allerdings mit Wartung und Steinschlag im Klimakühler) für den günstigen Preis bestraft wurde. Danach war er jedoch in einwandfreiem Zustand.

Vom Reparieren würde ich unter allen Umständen Abstand nehmen. Ich habe gerade vor ein paar Tagen mal wieder ein Jammerlied ins Forum gesetzt (Interner Link) Ölverlust )

Das beste wäre es, wenn du dem Verkäufer noch zurückgestellte Kilometer nachweisen kannst (die NL kann dies meist auslesen) und damit wandeln kannst. Vielleicht kann ein Kfz-Gutachter auch einen nicht angegebenen Unfall nachweisen.
Die NL kann übrigens auch selektiv einzelne Schlüssel sperren, so dass nur noch die funktionieren, die du besitzt. Dazu ist nur eine Umstellung in der Software erforderlich. Einen neuen Schlüssel würde ich erst kaufen, wenn du endgültig entschieden hast, was mit dem Auto passieren soll, ein Funkschlüssel kostet alleine 150 EUR.
Auch wenn rechtlich nichts mehr zu machen ist würde ich kein gutes Geld schlechtem hinterherwerfen. Wenn du ihn unter Angabe der Mängel verkaufst und etwa 3-4 k€ dazulegst solltest du einen E38 bekommen, der technisch einwandfrei ist und der Betrag ist bei größeren Reparaturen verbraucht, bevor ein Ende auch nur abzusehen ist.

mitleidsvolle Grüße
Sebastian
Krüger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten