Es könnte noch etwas sein, was man schnell übersehen kann:
Das Störluft-Ventil selbst. Diese einfach mal entfernen und ne Schraube auf den Schlauch drehen.
Denn ich denke, dass das Ventil nur bei AU-Prüfung öffnet, oder ??
Die Schläuche sind natürlich zu prüfen.
Mein Lerlauf-Problem war nach ca. 10 Sekunden da. Abgestorben ist er seltenst, aber gut gerüttel hat er schon.
Im Ansuagkrümmer habe ich sogar noch ein kleines Öllager (schon mehr als ein paar Tropfen) gefunden, als ich die Drosselklappe ab hatte. Diese war auf der Luftfilterseite recht sauber, aber auf der Motorseite, oh wehhhh.
Beim reinigen die Klappe auch öffnen und die Dreck-kanpen mit m Tuch (und evtl. Benzin) wegnehmen.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|