Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2005, 19:46   #7
diit
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: 745i E65, C320T
Standard Zusammenhang Motorsteuerung - Getrieberuckeln

Nach dem Tauschen des Steuergerätes war der Fehler "Motorstörung" behoben, aber der Motor lief nicht mehr ganz so seidig wie früher. Die Werkstatt sagte, das man nur den Softwarestand laden kann und keine weiteren Einstellungen möglich wären.
Ich wollte das Problem weiter beobachten und bin gestern zur Werkstatt gefahren und habe heute das Auto abgeholt. Der Fehler wurde zugegeben und ich soll nächste Woche wieder vorbei kommen, damit man weiter nach der Ursache sucht.
Der Witz ist, heute ist der Motorlauf unruhiger als vorgestern! - also kann man doch etwas tun - und wenn es nur "Verschlimmbessern" ist.
Wichtig erscheint mir in diesem Zusammenhang ein Hinweis aus dem BMW-Forum (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.meinbmw.de), in dem ein Mitglied schreibt, dass er Getrieberuckeln hatte und dieses mit der falschen Einstellung des Motorsteuergerätes zusammenhing!!! Anscheinend war hier das Zusammenwirken von Motorsteuerung und Getriebe das Problem. Also kann man doch mehr machen als nur eine Software laden. Es gibt anscheinend Parameter, die schwierig einzustellen sind.
diit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten