Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2005, 10:01   #3
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo Peter,

ja, im e32 gab es das klassische Sperrdiff. noch. In neueren Fahrzeugen wird es nicht mehr verbaut. Auch im e32 wurde es gegen Ende der Bauzeit bereits zunehmend von den ASC bzw. später ASC+T Systemen verdrängt. In sehr sportlichen Fahrzeugen, wie z.B. den M-Modellen gibt es das, in weiterentwickelter Form, aber auch noch. Der große Nachteil der elektronischen Lösungen ist, dass die Leistung, die über die Bremse weggebremst wird, nicht mehr für den Vortrieb zur Verfügung steht. Die heizt nur die Bremse auf. Für gute Rundenzeiten auf der Nordschleife ist das übel...

Aber, in normalen Alltagsautos ist die Festwertsperre zu gefährlich. Diese fördert nämlich das Ausbrechen des Hecks erheblich. Und das kann man der heutigen Autokundschaft wohl nicht mehr zumuten. Ich hab' auch noch so eine 25%-Sperre in meinem e30. Da spürt man schon einen Einfluß auf das Fahrverhalten im Vergleich zu einem Fahrzeug ohne Sperre. Deswegen gibt es sowas heute meist nicht mehr.

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten