Zitat:
|
Zitat von Sinclair
ich höre etwas ähnliches, eher ein leises aber doch vernehmliches Heulgeräusch (E38, 750i, 3/2001), welches auch in N-Stellung, also ohne Last, auftritt. Es tritt im genannten Drehzahlband auf, scheint aber nicht direkt proportional mit der Motordrehzahl hochzugehen.
Manche Mechaniker meinten, es könne ein Ansauggeräusch, angeblich typisch für den 12-Zylinder, sein.
Im kalten Zustand (-5°C) ist es weniger zu hören, als wenn der Wagen dann warm ist.
Leider ist es im Stadtverkehr genau dann zu hören, wenn im 4. Gang um 52 km/h ca. 1100 Upm drehen.
Kann jemand etwas dazu sagen, ob dieses Heulgeräusch eher von Anbauaggregaten kommen könnte, oder vom Antriebsblock ?
Kann jemand, für den Fall, daß der Antriebsblock zuständig sein könnte, etwas sagen, ob es eher zum Drehmomentwandler oder dem Getriebe zuzuordnen wäre ?
|
Ob das Geräusch vom Getriebe kommt, ist relativ leicht zu überprüfen.
Starte den Motor, dann lege Dein Ohr auf den Getriebeschalthebel (wirkt wie ein Stethoskop) und spiele mal mit dem Gaspedal, dabei beobachte den Drehzahlmesser.
Dabei wirst Du feststellen, daß das Getriebe bei kleineren Drehzahlen mehr Geräusche macht, zumindest ist das bei meinem so, zwischen Leerlaufdrehzahl und 1500 U/min höre ich ein jaulendes Geräusch, danach ist es fast weg.
Gruß Dieter