Hallo Greg 38,
Gasqualität im Süden schlecht? So darf man das nicht sehen! In Deutschland ist es ausschließlich fast 100% Propan und das ist im Vergleich zum Ausland 100% gut, da zertifiziert. Denn unsere Industrie braucht 100% gutes und reines Propan! Was natürlich den Verbrauch unserer LPG-Fahrzeuge senkt ist der Butananteil, der bis zu 40% betragen darf. Ich selber habe es in Holland und auch in der Tschechischen Republik schon erfahren dürfen. Mein MB 560 lief mit Mischung 60/40 nicht nur spürbar agiler, sondern verbrauchte sage und schreibe 3 Liter weniger Flüssiggas.
Ich denke, wenn die Zunahme der deutschen Flüssiggastankstellen weiter zunimmt, wird sich die Versorgungsindustrie schon mal Gedanken darüber machen dürfen, den Autogastankstellen eine passende Mischung anzubieten. Zur Zeit bedient der Gastanklaster neben den Tankstellen auch noch den Privat-/Industrieverbraucher mit Flüssiggas. Der Privatkunde kann halt für seine Heizung kein Gemisch (60/40) gebrauchen, da Butan bei 0°C nicht mehr gasförmig wird und somit die Heizung auf Störung geht.
mfg Erich V8
|