Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2005, 14:29   #5
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Ich fahre meine etwa 200-250 tkm. ABer das ist rein emotional. Es können weit eher teure Reparaturen nötig werden oder auch nicht, man steckt halt nicht drin. Um den Motor mache ich mir dabei die geringsten Sorgen. Im Gegensatz zum e32 brauchen die e-38 V12 so gut wie kein Öl,
ich fahre 22-24 tkm ohne Nachfüllen, aber ein Fuffi hat ja genügend sonstige Technik, die halt irgendwann mal den Geist aufgibt.
Immerhin gibt es die Teile mit höherer Laufleistung ja relativ günstig, wenn man sich so etwas anschafft, sollte man sicherheitshalber ein paar Euronen für die eine oder andere Reparatur einplanen - gilt allerdings für alle Autos, wobei man wissen sollte, beim Freundlichen gibt es nichts geschenkt.
Grundsätzlich ist ein normal gefahrener 750er im Vergleich zu vielen anderen Autos natürlich weit weniger unter höchster Beanspruchung gelaufen, oft genug säuselt er ja bloss und schont sich, insofern sollte er zumindestens einiges länger Halten als ein ... (ich schreibe besser nichts, sonst kommen nur Proteste von Leuten, bei denen der Lada schon 400tkm hält)
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten