Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2005, 08:43   #24
Lex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
Dies koennte dann aufgrund der hoeheren Drehzahlen zu etwas mehr ruckhaften Gangwechseln fuehren
Das könnte ein Grund dafür sein. Wie hoch ist überhaupt die Leerlaufdrehzahl?



Zitat:
Zitat von freak
Das Rucken resultiert meist durch Spiel im Antriebsstrang, also: Mittellager, Hardyscheibe, Getriebelager, ausgeschlagene Kreuzgelenke der Gelenkwelle ... Sollte der Antrieb noch nicht kontroliert worden sein, würde ich dies nachholen lassen ...
das ist wohl das naheliegenste. Kompliment an dich freak besser kann man's nicht beschreiben


Zitat:
Zitat von freak
Sollte der Antrieb noch nicht kontroliert worden sein, würde ich dies nachholen lassen Aber bitte nicht bei der Werkstatt, wo der Meister ein defektes Termostat als möglische Ursache für das rucken am Antrieb angibt
Ja, der scheint nen richtiger Fuchs zu sein


Gruß Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
Lex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten