Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2005, 01:20   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Meine Vermutung: Kurbelwellengehaeusenentluftung

Das sieht mir nach Oel aus, das reingezogen wird. Ist meistens der Fall, dass dann im ganzen Ansaugsystem Oel ist.
Ich wuerde die Ventile austauschen da, die sind nicht allzu teuer und ist schnell gemacht.
Kannst Du auch schnell Testen. Motor laufen lassen, Oeldeckel ab, Plastiktuete von Deinem Supermarkt breitflaechig ueber die Oeffnung dicht halten. Saugt es oder blaest es, das ist die Frage.
Ist schon oft druber geschrieben worden
Auch bemerkbar durch hohen Oelverbrauch und ab und zu Oelfahnen aus dem Auspuff.
Manchmal sogar extremer Oelverbrauch und die erste Vermutung ist oft Kopfdichtung defekt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick hier

Tausche die Ventile, dann mal ordentlich den Wagen fahren, dass er heiss wird und alles durchblaest. Evtl. waere is besser, alles vorher mit entsprechendem Reinigungsspray zu reinigen. Also Spray fuer Drosselklappen etc. Manche nehmen zwar Bremsenreinigerspray, aber das kann evtl. etwas angreifen. Die DK's laufen ja nicht ueber einen Bowdenzug sondern mit Motor elektronisch gesteuert.
Ich nehme seit einiger Zeit auch dieses STP Zeug (alle 4 Tankfuellungen 1 kleine Flasche a 236 ml, steht glaube ich drauf: auf 50 Liter eine Flasche) zur Reinigung des Ansaug- und Verbrennungstraktes.
Dann, wenn alles sauber ist, mess noch mal nach an den DK's. Am besten vorher noch einmal reinigen.
Seitdem meine ich, dass der Motor noch sanfter laeuft.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten