Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2005, 01:42   #22
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Wenn das Thermostat immer offen ist

und der Motor keine Betriebstemperatur erreicht (wird durch den Temperaturfuehler im Kuehlkreislauf gemessen und an die Motorsteuerung gemeldet), dann schaltet das Getriebe erst bei einer hoeheren Drehzahl des Motors in den naechsthoeheren Gang.
Dies koennte dann aufgrund der hoeheren Drehzahlen zu etwas mehr ruckhaften Gangwechseln fuehren.
Dieses spaetere Wechseln in einen hoeheren Gang kann man jedesmal im Winter speziell feststellen. Es ist gedacht dafuer, Motor, Getriebe und vor allen Dingen Kat schnellstens auf Betriebstemp. zu bekommen.
Weniger Verschleiss, weniger Umweltverschmutzung.
Aber wenn das Thermostat immer offen war, solltest Du das an der Temperaturanzeige im Cockpit sicherlich gesehen haben und auch am Verbrauch.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten