Zitat:
|
Zitat von linuxholgi
@LiteOn
Du scheinst ja Experte auf dem Gebiet zu sein, aber hast den Unterschied zwischen beiden Adaptern nicht verstanden!
|
Das habe ich nie behauptet. Diese Unterstellung kommt mit einem gewissen, emotional negativem, Unterton der mir wenig gefällt von Dir.
Zitat:
|
Zitat von linuxholgi
Rolf Resler hat standardmäßig keine NTSC Umschaltung in seinem Adapter vorgesehen. Wenn du dir die Anleitungen zum Einbau eines CarPCs im Netz durchgelesen hast, hättest du feststellen müssen, das ein entsprechender Masseausgang an diesem Adapter fehlt.
Ich verstehe nicht wie du hier mit Aussagen wie "Der hat bei mir nur Ärger gemacht" schlechte Stimmung machst. Der Adapter kann und das wird jeder Leser hier verstehen, bei dir auch niemals ansatzweise seinen Zweck erfüllt haben, denn du hast auf diese Weise quasi den Falschen gekauft.
|
Moment! Ich darf doch wohl MEINE Erfahrungen genauso puplizieren wie Du oder? Meine Entscheidungskriterien vor dem Kauf eines Adapters kennst Du doch garnicht, wie kannst Du so dreist sein mir hier gewissen Sachen zu unterstellen, deren Hintergrund Du nicht ansatzweise kennst?
Schlechte Stimmung machst nur Du, mit diesen und einem anderem posting hier von Dir. Dazu aber weiter unten mehr.
Zitat:
|
Zitat von linuxholgi
Aber wer CarX mit einem Adapter ohne Kollisionserkennung betreibt kann, Aussage von dem Entwickler von CarX, für eine extrem hohe Aktivität auf dem I-Bus Sorgen. Mit anderen Worten wichtige Meldungen können eventuell nicht auf den Bus gesendet werden.
|
CarX war ja auch nicht die erste Wahl, hat aber auch jetzt bei mir in Verbindung mit dem frefighter Interface keine Probleme erzeugt. Also eine Aussage die Du nur durch "hörensagen" ohne Beweise dokumentierst.
Also wertfrei.
Zitat:
|
Zitat von linuxholgi
Der Adapter von Firefighter mag mit CarAMP ausgezeichnet funktionieren, da CarAMP die Kollisionserkennung softwaremäßig erledigt (laut CarAMP Forum). Der von Rolf, wird aber mit NTSC Umschaltung den Job 100% genauso erledigen, aber das sogar mit hardwaremäßiger Kollisionserkennung.
|
Kann sein das ich ein Montagsinterface bekomme hatte. Bei mir war es definitiev nicht so. Und das darf ich hier auch sagen, nicht nur immer die Rosinen rauspicken um gut dazustehen.
Ich sage nicht das irgendeine Seite fehlerfrei arbeitet, und genau das solltest Du Dir auch mal eingestehen.
Ich bin auch nur "Anwender" aber ich interessiere mich für beide Seiten. Bei Dir stellt sich eine gewisse Polarität raus die es fast unmöglich macht eine unbefanngene Diskussion zu führen.
Zitat:
|
Zitat von linuxholgi
Aber in diesem Rahmen wollte ich die Leute hier im Forum (als Verbraucher wie ich), davon abhalten, nur eine einzige Lösung zu sehen.
Wer was nimmt, ist doch egal. Letztendes läufts, wie schon gesagt s.o. auf dasselbe hinaus -> PC im Auto.
Ab jetzt äußere ich mich auch nur noch zu technischen Fragen!
Gruß
Holger
|
Und weil Du die Leute davon abhalten willst nur eine Lösung zu sehen kann man auch in all Deinen Postings klar lesen "carX = super, caramp = mist".
Ok, das ist verständlich und neutral
Zitat:
|
Zitat von linuxholgi
Niemand hat einen Vorteil wo welcher Adapter gekauft wird, mir ist das wirklich egal!
|
Und um das noch einmal zu verdeutlichen:
Zitat:
|
Zitat von linuxholgi (einige Beiträge zuvor)
Der I-Bus Adapter im CarAMP Forum ist komplett geklaut und hat nichtmal eine Kollisionserkennung. Teile plus Fertigungskosten (laut Experte) unter 5,- Euro. Die verkaufen den für 50,- Euro plus Versand. Also vorsicht CarAMP=scheinheiliger Abzockerhaufen ! Es lohnt sich, sich schlau zu machen.
|
Eigentlich dachte ich hier die Lösung zu finden was jetzt eigentlich brauchbar ist, und was nicht. Die Erkenntnis ist aber: wenn man es nicht selber probiert verlässt man sich immer auf Trittbrettfahrer.
Ich würde mir wünschen wenn man beide Produkte (Software = carx und caramp, Hardware = Ressler und firefighter) völlig unbefangen miteinander vergleichen könnte um daraus erkennen zu können WAS für WEN die richtige Kombination wäre. Geschichten wer von wem was eventuell übernommen hat ist mir als Anwender völlig egal.
Wer könnte mir in diesem Selbstfindungsprozess Hilfestellung geben?