Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2005, 18:41   #53
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
...aber dass ein V8 am anfang schwächer als der r6 stand hat mich schon geschockt
Mich nicht wirklich!

Wie schon geschrieben hat der R6 280 Nm und damit nur zehn weniger als der kleine V8 - noch dazu schon bei niedrigerer Drehzahl!
Unterhalb von etwa 4000 U/min zieht der R6 damit besser durch.

In zeitgenösischen Testberichten hieß es oft, der V8 zündet ab 4000 U/min seine "zweite Stufe" und dreht dann mühelos und wie befreit bis zum Begrenzer. Erst bei hohen Drehzahlen ist er wirklich flott.

Ein nahezu identischer Hubraum verteilt sich auf 8 Zylinder - der einzelne Zylinder hat damit weniger Hubraum. Der recht kurzhubige kleine V8 (67,6 mm glaub ich) verkraftet hohe Drehzahlen dank der geringeren Kolbengeschwindigkeiten problemlos. Allerdings ist durch den kürzeren Hub auch die Hebelwirkung schlechter als beim R6 und das Drehmoment im Vergleich zum R6 relativ schlecht!

Meines Erachtens ist der extrem laufruhige M60B30 zum Cruisen perfekt geeignet. Die Raser mögen zum 28er greifen!
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten