Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2005, 15:35   #7
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Serrius
so nach erfolgreicher demontage der ganzen sache lag das problem auf der hand
hinter dem radlage sitz ein blechkranz welcher das radlager vor schmutz schützen soll dieser kranz hat eine Bohrung durch die der sensor auf des radlager schaut und eben dieser ring der schon irgendwie vorgeschädigt war (ziemlich verbeult) sicherlich durch unsachgemäße demontage eines radlagers war verdreht so das er den sensor halb verdeckt hat logisch das der dann ein falsches oder gar kein signal gibt hab das alte radlager was ja erst ne woche drauf ist sauber runterbekomme (dank gemietetem Abzieher (w*w.rentas.d*)
und diesen kranz runtergefriemelt leider isser dabei noch mehr verbogen so das dieser auch neu kommen muss dummerweise hat der dann von mir besuchte freundliche meine tatendrang für heute ausgebremst (zitat liegt in berlin kann ich bestellen is morgen um 10 da) sogar ganz ohne das typische da müssen wir erstmal nen auftrag schreiben und nachschauen kostet**** eur.
so denn werd ich morgen alles wieder zusammenbaun und hoffen das es dann alles funzt werd bei interesse ein paar bilder der radlager montage hier posten.

danke an alle hilfreichen antworten.


mfg Alex
Viel Glück beim Aufziehen und den Radlagern sorg halten, sind ja echt teuer
(157 Euro inkl MWST pro Stück).
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten