Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2003, 23:06   #15
TheTwins74
7er Fahrer
 
Benutzerbild von TheTwins74
 
Registriert seit: 23.02.2003
Ort: Unna
Fahrzeug: BMW 530d touring 8/15, Audi A5 cabrio 5/16, VW Scirocco 2.0 tdi 10/10
Standard

Hallo Roman

Ich kann noch was zum Beschleunigungsverhalten sagen. Der E38 beschleunigt spürbar besser aus dem Stand. Bis 60 km/h (4000 min-1 im 1. Gang) ist beim E32 ja nicht viel zu holen (da fährt Dir jeder GTI davon), danach setzt erst der Schub ein. Insbesondere fällt auch die Verzögerungssekunde beim Gasgeben beim E38 weg. Wenn Du mit dem E32 an einer roten Ampel schnell an einem anderen Auto vorbeibeschleunigen willst und Dein Nachbar aber schneller wegkommt als Du, dann liegt das nicht unbedingt an Deiner Reaktionszeit (wenn die Ampel von Rot auf Rot-Geld umspringt), sondern an der verzögerten Gasannahme des E32. So gesehen muss man beim E32 zu der reinen Beschleunigungszeit noch die Verzögerungssekunde dazurechnen, so dass die Beschleunigung auf 100 km/h schon im Bereich 9,x Sekunden liegt. Beim E38 kommt man schon auf einen Bereich 6,x Sekunden. Darauf muss man sich auch beim Anfahren einstellen. Zu Anfang habe ich mit dem E38 manchmal ungewollt einen unangenehmen Satz nach Vorne gemacht, da das Gaspedal so spontan reagiert, was ich aus dem E32 ja nicht gewöhnt war.

Auch sonst ist die Beschleunigung im direkten Vergleich in allen Geschwindigkeitsbereichen besser. Auch sind die 250 km/h wesentlich häufiger und schneller zu erreichen als mit dem E32.

Gruss
Matthias
TheTwins74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten