Thema: Elektrik Batterie down ....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2005, 13:25   #5
Haarstudio1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haarstudio1
 
Registriert seit: 03.10.2004
Ort: Fahrbinde
Fahrzeug: gar keins
Standard ich denke ...

Zitat:
Zitat von Flieger
Ich fahre eigentlich meistens Kurzstrecke, Kindergarten hin und zurück, mal zum Einkaufen, normalerweise kommen da nicht mehr als 20km den ganzen Tag zusammen, und das mit Sitzheizung, Scheibenheizung und dem ganzen Winterprogramm bis auf Standheizung. Die mache ich nie an. Hab halt keine...
Dazu steht der Wagen immer draußen, weil die Garage Kinderfahrzeugsammelplatz ist. Und der Winter hier am Alpenrand verdient dieses Jahr nun wirklich seinen Namen. Habe den Wagen auch schon mehrmals bis zu 4 Tage stehen lassen, auch bei -22 Grad keinerlei Probleme beim Anspringen.
Ich denke, solange kein Strom irgendwo heimlich durchs Auto kriecht sollte das Anspringen auch bei Kurzstrecke kein Problem sein.
Ich kann mich jedenfalls nicht beklagen.
Gruß Flieger

... auch nicht, dass die Temperaturen das Problem sind - hier ja auch max. 5 Grad minus in der Garage.
Wir fahren auch immer im Tagfahrlicht, Sitzheizung bei Bedarf, etc. (auch keine Standheizung).
Aber wenn ich nach 10 Minuten Radiohören bei ausgeschaltetem Motor die Meldung bekomme " Batterie nachladen ", halte ich das für höchst bedenklich.

Ich nehme an, dass Du die Standard-Original-Batterie noch drin hast, unser Service-Man meinte, dass unsere schon die neuere Gel-Batterie sei.

Bei längeren Standzeiten und sehr niedrigen Temperaturen hätte ich ja auch noch Verständnis, aber unsere Fzg wird an 5 Tagen in der Woche bewegt, immerhin gesamt über 300 km / Woche. Da sollte die Batterie doch nicht schon nach 3 Monaten so schlapp sein

Gruß Matthias
__________________
Lebst Du noch - oder sparst Du schon ?
Haarstudio1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten