Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2005, 12:37   #16
Fastcossi
Der aus Ösireich kam
 
Benutzerbild von Fastcossi
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
Standard

Ich habe einfach bedenken das die Additivpakete die heute verwendet werden unter Umständen Materialen (speziell eben Dichtungen, Wellenringe)
angreifen könnten. Ich kenne das z.B. aus meinem früheren Beruf.
Da gab es das Material Nitril (Buna N). Plötzlich eines Tages begann diese Material bei Beaufschlagung mit gleichem Öl zu quellen was früher nicht der Fall war. Das sind meine Bedenken. Dem Motor und den Lagern an sich schadet es sicher nicht - schon klar.

Und Punkto Zusatz würde das bedeuten: Die Mischung macht´s
Sprich z.B. Protec selbst ist nicht schlecht nur falls in Summe das Öl dann ein zu hohe Additivdichte bekommt kann´s ins Auge gehen. Richtig?
__________________
Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.

Gruß
Fastcossi
Fastcossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten