Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2005, 12:26   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Eugen

ich glaube, damit meinen sie beim V12 fuer jede Zylinderbank und den Auspuff davon einen.
Sind ja auch 2 Lambdasonden insgesamt am V12.

Mich interessiert nur, wo die Kabel an den beiden DME'1 zu finden sind und was man als Normalwert messen sollte.
Trotzdem werden wir die Kats mal losmachen und dann sehen wir ja, ob dann der Motor besser hochdreht.
Dann waeren es verstopfte Kats, aber einer ist ja neu, und das Problem fing erst einem Monat nach dem Einbau des neuen an. Seltsam.

Nachtrag: auf dem US Forum hat sich nun ein Alpina Fahrer aus Jpan gemeldet, der sagt folgendes:

Surely O2 sensors are used for controling gas mixture level.
They have heater to warm themselves to run correctly in cool condition.
But I think exhaust temp sensors are used only for warning.
Usually exhaust temp does not effect to engine control.
Owner's handbook for Japanese model describes warning for exhaust temp.
It says that Check control panel shows "CATALYST" in the case cat temp becomes too high.
And it says to go slow under 50km/h for cooling and stop engine to prevent from firing car if it does not disappear after about 10 minutes.
When exhaust temp is too high, it probably means gas, not burn enough because of
any spark trouble, is came out from any cylinder to exhaust pipe and burns in it.

Bamse
1991 ALPINA B12 5.0
--------------------------------------------------
Anscheinend mal wieder was extra fuer die Japanausfuehrung(?)

Koennte denn mal einer unter seinen E32 750 schauen, ob da auch diese Temperaturfuehler sind?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (06.03.2005 um 14:09 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten