Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2005, 19:16   #34
linuxholgi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von linuxholgi
 
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Sydney
Fahrzeug: X5 4.4i 2005
Standard

Hallo Roberto!

Zitat:
Zitat von roberto
Ein paar Fragen hab ich aber noch.

Video:
Du sagst man sollte ein geschirmtes Kabel verwendet. Welches hast du? Markenware? Preis?
Ich hab ein ganz normales abgeschirmtes Kabel, was einem PC für diesen Zweck beilag verwendet. Die PVC Hülle war transparent und so konnte ich sehen, das es auch wirklich abgeschirmt ist.
Zitat:
Ich selber hab nämlich noch ganz leichte Streifen im Bild.
Du solltest das Kabel am Video Modul selbst so kurz wie möglich halten und für das Videokabel einen Kabelweg wählen, der ein Stück von den anderen Kabeln entfernt ist.

Zitat:
Schade, dass das mit den Filme ansehen bei dir noch nicht klappt.
Funktioniert es über den VGA-Ausgang? Wenn nicht, fehlen evtl. noch Codecs.
Bei mir läuft es aber auch noch nicht ganz rund. Ich habe ein paar Musikvideos in DivX umgewandelt.
Auf meinem NB läuft Bild und Ton synchron. Im Auto ist es manchmal nicht synchron.
Bei mir ist es denk ich ein Software/Windows Problem. Der Mediaplayer spielt alles ab und CarX läßt den PC beim Versuch nen Kaltstart machen. Es kann sein wenn du den Radarwarner an hast, das es ganz schön Rechenleistung verschlingt. Ohne I-Bus aktivität außerhlab des Autos, hast du da natürlich keine Probleme.

Zitat:
Audio:
Ich benutze momentan die Audioleitungen vom AV-IN und ohne Verstärker. Funktioniert im großen und ganzen, ist bzgl. der Soundqualität nicht gerade der Hit und nur Mono. :-
War es viel Stress an das Radio zu kommen? Das soll ja kaum zugänglich sein.
Hast du dir überlegt den 1:2 Übertrager von motorsport-foto oder schlotzhauer-versand zu benutzen (siehe Caramp-Forum), oder es sogar schon ausprobiert?
Also dieser kleiner Tape Preamp erfüllt diesen Zweck ausgezeichnet. Diese 1:2 Überträger sind ja auch nicht gerade soo billig.

Das Radio auszubauen ist doch ganz easy. Man muß halt reichlich Schrauben lösen bis man drankommt. Das Ganze auf Tape umzustellen kostet dich samt Aus- und Einbau höchstens eine Stunde wenn du ungeübt bist.

Über Aux macht das ganze doch keinen Spaß!

Zitat:
Ich habe DSP, aber keinen blassen Schimmer wo und wie ich da was anschließen kann. Muss noch mal die schon genannten Foren durchstöbern.
Also "dagezum" aus dem CarX Forum kennt einen Weg den digitalen Ausgang der EPIA Boards zu benutzen. Das Hauptproblem ist halt die unterschiedliche Sampling Rate. Es war die rede von einem IC für ein paar Euros, das das Ganze erledigt.

Im CarAMP Forum kannst du dich auch an DJWenne wenden, für eine rundum sorglos Lösung. Da kommen aber schnell 200 und mehr Euros zusammen.

Der I-Bus Adapter im CarAMP Forum ist komplett geklaut und hat nichtmal eine Kollisionserkennung. Teile plus Fertigungskosten (laut Experte) unter 5,- Euro. Die verkaufen den für 50,- Euro plus Versand. Also vorsicht CarAMP=scheinheiliger Abzockerhaufen ! Es lohnt sich, sich schlau zu machen.

Zitat:
Halterung:
Ich benutze ein paar OBI-Winkel und CONRAD-Schwingungsdämpfer (22 39 33).
Gute Idee !

Zitat:
Stromversorgung:
Vermutlich hängt dein Pufferakku direkt an der Batterie. Oder? Mit was für einem Kabel gehst du dann zum PC? Normales 2-adriges oder etwas geschirmtes? Ich frage wegen den leichten Streifen bei mir.
Ich nehme ein ganz normales recht dickes einadriges Kabel. Masse hole ich mir direkt von der Karosserie in der Nähe des PCs. Kann gut sein das du dir die Störungen über die Masse holst.

Zitat:
I-BUS-Interface:
Noch ne Frage zu dem Blinkerproblem. Du schreibst danach etwas von einem CarX-Update. Soll das Blinkerproblem damit behoben werden oder hängen die 2 Sätze nicht zusammen?
Hab auch das Interface von Rolf, aber bisher noch keine Probleme durch das Senden auf dem I-BUS. Bei mir ist das Interface im PC verbaut (größeres Gehäuse) und an der PC-Spannungsversorgung angeschlossen.
Also bisher ist das Problem per Workaround gelöst. Ich habe halt einfach Pin 3 vom seriellen Kabel abgelötet. Mein PC kann nicht mehr auf den Bus senden. Das hat, nachdem ich seit kurzem mein Navi wieder habe und ein Softwareupdate gemacht wurde, den Nachteil, das ich immer erst einmal zum TV Modus wechseln muß. Sonst bleibt der Bildschirm schwarz. Denke CarX wird ne Wakeup-Message schicken die ich jetzt brauche.

Andreas Faltinek wollte eine Option in CarX einbauen. Der zieht aber gerade in sein neues Haus und hat wohl echt Null zeit.

Mit Rolf stehe ich deswegen in Mailkontakt, habe schon verschiedenes ausprobiert. Eventuell hat der I-Bus Adapter ne Macke. Wenns nicht so rattenkalt wäre, würde ich da mehr testen. Vielleicht morgen...

Zitat:
An alle:
Leute traut euch. Ich hab vor 3 Monaten begonnen mich mit dem Thema zu beschäftigen und erst mal lange und viel in Foren gelesen. Ist letztendlich alles nicht so schwierig. Und die paar kleineren Probleme kriegen wir, denke ich, auch noch in den Griff.
Sehe ich auch so. Also einige im CarX Forum haben für den Umbau unter 40 Minuten gebraucht. Den PC bereitet man ja in der warmen Stube vor. Am aufwendigsten bleibt das dämliche Radio aus dem Auto zu quälen.

Es lohnt sich wirklich!

Gruß
Holger
linuxholgi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten