@hotrod
Zitat:
Klar, du meinst vermutlich "Valvoline Oil Treatment". Das ist exakt das gleiche Additivpaket, das Du mit den besseren Ölen bereits mitkaufst. Insofern findet hier einfach die Nachadditivierung eines billigen Retailöls statt und somit ist das nichts Besonderes. Ich würde es aber eindeutig vorziehen, gleich ein vernünftiges Öl zu kaufen und die Additivierung den Ingeneuren zu überlassen.
|
Entschuldige aber hier schreibst du selbst das diese genau von mir gemeinte Additivpaket zu einer Nachadditivierung und somit nachträglichen Verbesserung eines billigen Retailöles führt.
Ich verstehe dich wirklich nicht ganz
Die ganze Zeit versuchst du zu behaupten das meine Aussage "gute Öladditive können sehr wohl Verbesserungen bringen" zu widerlegen und dann schreibst du im letzten Absatz selbst das es bei Standardölen was bringt.
Also was nun
Mehr habe ich in meiner Aussage nie behauptet. Nicht jeder fährt das beste und hochqualitativste Öl. Und meine Aussage war das gute Additive sehr wohl was bringen.
Und ich weiß nicht was du immer mit deinem Slick 50 oder SX 6000 hast - ich rede schon lange über echte Öladditive und nicht irgendwelche "Keramikprodukte" die am Markt sind.
Und zum Kegel:
Wenn sich das Gleitverhalten Metallkegel Finger positiv ändert hat es KEINEN EINZIGEN Einfluß auf das Gleitverhalten Metall / Metall? Jetzt hast du aber die Physik neu erfunden....
Ich will jetzt nicht mehr näher darauf eingehen aber wenn du darauf bestehst können wir uns schon gerne noch über Fluidtechnik, Lagerreibung, Reibkegel, Dynamik in Flüssigkeiten, dyamische oder kinematische Viskositäten oder dergleichen unterhalten.
So und nun gehe ich offline - nicht das jemand in den glauben verfällt ich wolle einer Diskussion ausweichen....
