Hi Wolf,
ich finde das vom Prinzip her prima; Leider haben die meisten Leute keine Steckdose in Reichweite. Daran scheitert dieser Ansatz oft.
Wenn allerdings eine Steckdose zur Verfügung steht, hat sich schon manch einer mit handelsüblichen Heizlüftern geholfen (und hoffentlich nicht abgefackelt).
Ich habe Glück, daß mein Auto zuhaus wie auch in der Firma immer schön in der TG steht.
Privater, fester Stellplatz:
Prima wäre es, wenn man die notwendige Energie per Wirbelstrom, doppelt termostatgesteuert +timergesteuert (1. Außentemperatur, 2. Öltemperatur) gleich in den Block induzieren könnte (vorrausgesetzt, daß nicht weitere elektrische Probleme daraus resultieren).
Gruß Jens
Geändert von Jensemann (28.02.2005 um 20:59 Uhr).
Grund: Noch eine Idee :)
|