Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2005, 17:35   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von reihali
ich hatte das auch mal bei meinem 750 e32, bei mir waren es die ansaugkrümmerdichtungen. sehr teuer. die machen sich beim kaltstart bemerkbar. Bei der kälte ziehen sich die dichtungen zusammen und wenn der motor dann warm wird dehnen sich die flansche aus. folge: im kalten zustand zieht der motor falschluft, und sobald er warm ist ,ist alles wieder dicht.du kannst aber im vorfeld abklären ob es wirklich die dichtungsflansche sind. einfach den kunstoffdeckel abnehmen und an die flanschränder der ansaugbrücke startpilot oder bremsenreiniger sprühen. ändert sich das motordrehverhalten dann weißt du das es die flansche mit großer wahrscheinlichkeit sind. gruß reihali

Die sind dem 750er meines Bekannten auch Ursache für teilweise unrunden Motorlauf und schlechtes anspringen wenn er nicht richtig warm geworden ist (Kurzstrecke)bzw kalt.
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten