Funktioniert bei Saugmotoren sowie auch bei Aufladung.
Bei Saugmotoren natürlich erst nötig wenn der Motor entsprechend bearbeitet wurde (Kopf, Nockenwellen, etc.) und dadurch nach mehr Gemisch verlangt.
Bei Turbomotoren schon erforderlich/empfehlenswert wenn der Ladedruck angehoben wurde und das Motormanagementprogramm geändert wurde da hier durch diese Modifikationen im Gegensatz zum Saugmotor bereits wesentlich höhere Leistungssteigerungen erreicht werden.
Der Vorteil dieser Teile gegenüber den Seriendruckreglern liegt darin das sie zum ersten eine wesentlich größere Membranfläche haben und somit viel sensibler und auch früher / besser ansprechen als der Serienregler dessen Membranfläche in etwa die Hälfte ist.
Zweiter Vorteil: meißt haben die Dinger keine lineare Charakteristik mehr sondern eine exponentielle - sprich reichern im Vollastbetrieb etwas mehr Gemisch an als der Serienregler. Bringt zwar etwas mehr Spritverbrauch im Vollastbereich, schont aber den Motor insgemein da die Verbrennungstemperatur nicht mehr so hoch ist als bei zu magerm Gemisch!
Also es wird daurch auch die innere Thermik des Motors verbessert und ist somit speziell bei getunten Motoren wichtig.
Die meisten getunten Motoren sterben eben leider meist auf Grund zu magerem Gemisch (zu hohe Verbrennungtemperatur, Kolben durchgebrannt usw.)
__________________
Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Gruß
Fastcossi
|