Zitat:
Zitat von 7er Fan
Also, es sind folgende Sachen zu machen:
1.) "Speckfalten" im Fahrer/Beifahrersitz entfernen:
Wäre kein Problem, da würde das Leder am Sitzkissen irgendwie aufgeschnitten werden und neu gespannt werden, kostet pro Sitz um die 250 Euro :/
|
Moin Oli,zunächst mal Glückwunsch zu Deiner Vollmeise..

..mache Dir aber weiterhin keine Sorgen,Du befindest Dich hier in allerbester Gesellschaft,ich versteh Dich ohne Worte..
Ich finde 250 Ösen pro Stuhl ist echt derbe teuer..vor ca. 4 Jahren hab ich mir ebenfalls ein Angebot für das Neubespannen einer Sitzwange incl. das Einfärben des gesamtem Stuhl eingeholt.Der Preis für die Komplettbehadlung lag da bei gerademal
250 DM ..(das war die Währung wo alles noch schön billig war..

)
Trotz des (T)euros find ich es etwas heftig,was der Sattler von Dir haben will..
Zitat:
2.) Leder an manchen Stellen ausbessern (Türgriff an der Fahrerseite ist das Leder ausgeblichen, B-Säule ist ein Kratzer drin, obere Leiste an der Tür ist ein Stück Leder abgewetzt):
Auch machbar, an der Türleiste könnte er es neu beziehen, würde etwa 100 Euro kosten, B-Säule käme auch so auf 75-100 Euro und das Leder am Türgriff nachfärben würde sich ebenfalls im Bereich von 100 Euro bewegen
|
Ich empfehle Dir,bau die einzelnen Teile wenn möglich aus,und schick sie zum Lederzentrum,ich habe im Augenblick selbst wieder bei denen etwas in Auftrag gegeben (Lenkrad + Kleinteile einfärben)..sie machen es top professionell und zu einem Supertarif..
Zitat:
3.) Lederkeder um die Fußmatten:
War noch das einzigste, wo ich preislich einigermaßen richtig lag, würde pro Matte um die 50 Euro kosten
|
Yoh,DA fängt der Wahnsinn an,..;-)...
Ich hole Dir mal ein Gegenangebot bei meinem Sattler, irgendwie werde ich das Gefühl nicht los,er will Dich abledern <---
Zitat:
Also den Preis für die Fußmatten kann ich noch verschmerzen, ebenfalls den Preis für das Alcantara, auch die Preise für die kleineren Ausbesserungsarbeiten könnte ich zähneknirschend noch akzeptieren, aber 500 Euro für die Falten im Sitz rauszumachen erscheinen mir äußerst teuer, ebenso 1000 Euro für Einbau des Alcantaras :/
|
Yup, zumal Du ja gleich mehrere Aufträge in Einem erteilen würdest,da müsste er Dir in jedem Falle mit nem geschmeidigeren Angebot den Hof machen..
Zitat:
Und was wäre das für ne Arbeit, den Dachhimmel selbst auszubauen, kriegt das ein mehr oder weniger talentierter Hobbyschrauber, der bisher nur Teppiche gewechselt, hat auch hin oder eher weniger?!
|
Schau doch in die EBA, ich bin der Meinung,dass der Aufwand nicht allzu heftig ausfällt,den Teppischumabu haste ja auch gewuppt,also warumauch nicht den Himmel..

?
Zitat:
....., selbst an nem Rolls-Royce hat er schon Hand angelegt
|
Villeicht auch deshalb seine ehrfurchtseinflössenden Preisvorstellungen..
gruß, fish
P.S. Lass Dich nicht gehen,wo ein Wille,da auch ein Sattler...
