Hallo ihr lieben, ich weiss, es gibt schon ein paar postings zu dem Thema, aber genauem lesen haben die mich auch nicht so richtig schlau gemacht...
folgende Frage: ich hab einen 740i mit 4,4 Litern. Es sind draussen ca. 0 Grad, die Klimaanlage ist an und ich hab zwar Standheizung aber ist zur Zeit ausser Funktion

- muss aber die europlus ersetzen
JETZT: MEIN BIMMER VERBRAUCHT IN DER STADT DURCHSCHNITTLICH 25-32 LITER!!!

KANN DAS SEIN? IS DA WAS KAPUTT?
Auf der Autobahn bei Tempo 140 und tempomat fahr ich ihn bei ca. 9 - 11 litern. Aber 25 - 32 Liter in der Stadt?
Weiss jemand was schlaues dazu? Bevor ich die Jungs bei BMW verrückt mache und nach luftmassenmesser-, Zündkerzen-, Lambdasonden-, Katalystor- oder Thermostatdefekten bzw. defekten Radlagern Bremskolben oder Differentialschäden frage?
A propos Differential: meiner hat bein Anfahren und überhaupt beim Stadtverkerh beim anfahren / abbremsen gern mal so ein leichtes und leises "heulen" und jammern im Getriebe - habt ihr das auch? ist ganz leise, aber hörbar, und ich kenns von anderen bmws nicht . könnte dieses "heulen" was damit zu tun haben?
Danke für Euere Zeit und die Tips!
Pluvi