Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2005, 08:50   #3
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard Wegen Gurtstrammer

Hallo Erich,

den Seilzug für die Sitzöhenverstellung in der B-Säule meine ich nicht. Der ist ja an der Türseite unter dem Sitz am Sitzrahmen befestigt. Den habe ich aus- und eingehängt, funktioniert.

Auf der Gurtschloßseite (also zum Mittelkonsole hin) ist mit einer Torx-Schraube das Gurtschluß und ein schwarzes Plasikgehäuse (sitzt unter der seitlichen Sitz-Abdeckung) befestigt. Das solt der Gurtstrammer sein, der über ein Stahlseil, welches um die Torxschraubenachse zum Gurtschloß läuft, letzeres beim Auslösen der gespannten Feder nach unten zieht.

Klick mal hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...54&hg=72&fg=05

Teil Nr. 2 links.

Nur daß bei mir kein Kabel aus dem Gehäuse kommt.

Wie gesagt, als der Sitz umfiel, hat es "klack" gemacht und das Gurtschloss war nach unten gezogen /etwa 5-6 cm.

An dem Plastkgehäuse ist seitlich vorne eine "Einstellschraube" (grün), an der man offenbar den Gurtstrammer blockieren bzw. deaktivieren kann ??? Das hab ich übersehen.

Leider hab ich keine Bilder gemacht. Und jetzt ist der Sitz wieder eingebaut.

Nur bei neuen Fahrzeugen wird der Gurtstrammer in der B-Säule platziert und löst wie der Airbag über einen Treibsatz aus.

Gruß v. Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten