Thema: Abgasanlage Schweißarbeiten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2005, 20:50   #7
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

Das Problem ist etwas vielschichtiger............

Gesetz dem Fall, du hast eine gute und naheliegende Masseklemmung HINTER der Elektrode, müsstest du theoretisch nichts machen.

Das Problem ist physikalisch aber viel komplizierter :

Strom geht bekanntlich den Weg des geringsten Widerstandes, bei einer elektrodennahen Klemmung also direkt über das große Metall zur Klemme.
Leider ist meist die Klemme nicht 100%ig und das Metall hat mindestens oberflächlich auch schon bessere Zeiten gesehen.
Erschwerend kommt hinzu, daß wie in deinem Beispiel der Auspuff i.d.R. flexibel in Gummiaufhängungen schwebt........bei einer schlechten oder falschen Verbindung ist also der Weg des Stromes direkt auf dem Motoblock zu.
Auf dem Weg zur Ableitung stehen ab hier sehr viele Wege zur Verfügung, beispielsweise Lambdasonden, Statoren der LiMa usw.
Unglücklicherweise fließt diese Energie auch noch in die falsche Richtung, ist doch die Bordelektronik darauf ausgerichtet die Karosse mit Motorblock als Masse und damit als negativsten Pol einer unsymetrischen Versorgung anzusehen.........und auf der Schweisselektrode liegt die Positive Spannung.

An dieser Stelle ist auch der Motorblock nicht mehr der beste Weg für den Strom, die Steuerleitungen führen Kupfer und das leitet auch noch besser.

Also wenn du wirklich sicher sein willst, nix über den Jordan zu schickern..................häng alles ab oder schweiss den Auspuff im ausgebauten Zustand (liegt eh zu nah am Tank)
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten