Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2005, 02:55   #78
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Also nun muss ich das leidige Thema mal aus der Versenkung holen.
Ich ärgere mich auch schon lange mit den Plopp Geräusch rum.
(Ein Wunder dass der Tank noch dicht ist)

Ich war mit dem Geräusch bei 3 verschiedenen freundlichen.
Überall: Keine Ahnung was das ist.....können wir nicht orten....
Freunde vonmir haben den Wagen gefahren und gelauscht....keiner wusste woher das kommt.

Dann hab ich hier im Forum den Beitrag vom Unterdruck im Tank gefunden, und zuerst mal den Gummiring aus dem Tankdeckel entfernt, was keinerlei Besserung gebracht hat. Auch ein komplettes Weglassen des Deckels brachte keine Besserung, was in mir die Vermutung weckte, es könnte eigentlich nicht vom Tank kommen.
Da ich meinen Wagen scheckheftpflege und wieder die grosse Inspektion anstand, habe ich die BMW Werkstatt angewisen, nach der Ursache zu suchen.
Ich bekam den Wagen wieder, mit dem Kommentar die Entlüftung wäre durchgeblasen worden und es sei alles i.O.
Das Ploppen war dann nach ein paar Tagen wieder da.
Daraufhin bin ich WIEDER zur Werkstatt gefahren, und die haben mich verständnislos abgeschaut und gemeint, es könne nicht vom Tank kommen (weil ich darauf inststierte, dass es ganz sicher vom Tank käme).

Ich bin dann enttäuscht wieder weggefahren, und werde seitdem vom Plopp begleitet (muss ein tapferer Tank sein, er ist noch immer dicht).
Wenn der mir nun über die Wupper geht, dann ist allerdings bei meinem freundlichen was los.
Mehr als ihn explizit drauf hinweisen kann ich nicht.
Wenn er sich quasi weigert, die Tips aus dem TIS zu befolgen, weil er der Meister meint, es käme nicht vom Tank, dann wird das im Falle eines Defekts des selben sehr wohl zu seinen Lasten gehen.

Ich werde auch nicht alle freundlichen der Umgebung weiterhin abgrasen, um mir überall anzuhören, daß der Tank, bzw. die Entlüftung in Ordnung sei.

Heute habe ich meiner Meinung nach auch den Beweis gefunden, daß es der Tank ist. Das Plopp Geräusch ändert sich mit dem Füllstand. Je leerer der Tank ist, desto heller und lauter ist das Geräusch, wenn der Tank voll ist, ist es tiefer und dumpfer. Dadurch, daß ich von aussen gegen den Tank geklopft habe wenn das Geräusch auftrat konnte ich eindeutig erkennen, daß der Klang immer genau der war, der dem Klang des Tanks zu der jeweiligen Zeit abhängig vom Füllstand entsprach.
Ich überlege nun, einen Anwalt zu konsultieren und einen Gutachter einzuschalten so lange der Tank noch heil ist.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten