Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2005, 13:30   #13
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Wenn Wasser im Öl ist, dann gibt es kaum andere Möglichkeiten als eine der Kopfdichtungen.

Nägel mit Köpfen machen, Kopfdichtungen wechseln! Ist nicht gerade eine kleine Aktion, aber besser dieses noch kleine Problem erledigen, als den Motor aufs Spiel zu setzen.

Ich habe erst vor ein paar Tagen bei einem 750, an dem ich Interesse hatte, gesehen, wohin das führen kann, wenn man eine defekte Kopfdichtung nicht ersetzt: Der Motor war komplett verrottet. Kein Wasser mehr im Ausgleichsbehälter, statt Öl eine rostige Pampe im Öleinfüllstutzen. Der Motor war nur noch ein Zombie. Bewegte sich zwar noch erstaunlich gut, aber eigentlich war er schon lange tot...
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten