Perfekt beschrieben

vielen Dank!
Hab sogar ich als Laie gecheckt
Da Du in diesem Thema wohl ganz gut bewandert bist - darf ich Dir noch eine Frage stellen ? Ich hab den 730i, M30, BJ 1989. Fährt eigentlich perfekt. Nur: nach einer bestimmten Zeit (ca. 200km) Autobahnfahrt konstant 140km/h verändert sich auf einmal die Gemischzusammensetzung. Keine Ahnung, weshalb. Man merkts daran, dass der Verbrauch auf einmal um 2-4l steigt (bzw. beim Beschleunigen irgendwo ins Unermessliche >30l abdriftet), der Biss nachläßt und der Leerlauf unrund wird, der Motor sogar abstirbt, und es nach Benzin stinkt.
Nach einigen Tagen Kurzstrecke gibt sich das dann wieder ??
Ich werd morgen mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, würde aber jetzt auf den Luftmengenmesser tippen. Nur - kann der zeitweilig einfach so ausfallen ? Und sich dann wieder selber einrenken ? Kann man den auch ausbauen und reinigen - nach Deiner Beschreibung ja ?
Danke nochmals für helfende Worte
Viele Grüße,
Stefan