Zitat:
|
Zitat von CorpSpy
Gab es sowas (ähnliches) auch irgendwann beim E38? Zum Beispiel in den letzten DSC Varianten? Funktioniert das wirklich wie eine Differentialsperre?
|
Nicht dass ich wüßte.
Aber unter Offroadern gibt es den Trick, bei Allradfahrzeugen ohne Differentialsperre die Handbremse zum Anfahren auf glattem Grund etwas anzuziehen.
Das soll dazu führen, dass nicht alle Vortriebskraft an einem heillos durchdrehenden Rad verpufft.
Weiß aber nicht, was davon wirklich zu halten ist.
Gerade noch gefunden:
"Gelegentlich kann man sich bei einem durchdrehenden Rad an der Hinterachse durch einen Trick helfen. Man zieht vorsichtig die Handbremse, damit das durchdrehende Rad abgebremst wird. Damit es sich dennoch drehen kann wird ein höheres Drehmoment benötigt, das dann durch die ausgleichende Differenzialwirkung auch das andere Rad der Achse erhält und sich so zur Bewegung zwingen lässt.
Ideal wäre natürlich, man könnte die Räder an der Hinterachse einzeln abbremsen. Sinnvoll wäre eine solche Bremse wenn keine echte Differenzialsperre vorhanden ist."