Auch wenn es gelegentlich vorkommt, die Turboschäden sind kein Produktionsfehler sondern Behandlungsfehler.
Immer dezent warmfahen (kein BMW mag es anders, siehe Historie mit Blaurauch) und nach langer oder schneller Fahrt wenigstens ne Minute im Standgas laufen lassen.
Der Turbo wird vom Motorsystem mit Öl versorgt......kein Motorlauf , keine Schmierung und das bei den brachialen Drehzahlen des Schaufelrades !
Die Fehlerbeschreibung trifft genau dieses Problem :
Turbo läuft trocken, killt das Lager und über das ausgeribbelte Lager haut das Öl ab.
|