Thema: Innenraum Sicherheitsgurt hängt!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2005, 18:16   #5
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
Standard

Hier ist nun mein Bericht zur versuchten Reparatur des Sicherheitsgurtes am BMW meiner Frau:

Das wichtigste zuerst:
Finger weg von der Mechanik !!!!!!!

Man kann zwar problemlos die Verkleidung abbauen und die Flusen aus dem Gurtwerk absaugen, aber das sollte auch schon alles sein.
Ich habe natürlich versucht, den Gurtwickler zu öffnen, um vielleicht die Feder etwas zu spannen.........??????????
Das Ergebnis war ein kinderkopfgroßer Knubbel aus feinstem öligem Federstahl, der im Innenraum rumhopste.
Erich hatte recht, da ist richtig Musik drauf, also besser, man lässt den Deckel drauf.
Nach etwa 2 Stunden Fummelei hatte ich die Feder zwar tatsächlich wieder drin, die Spannung ist jetzt aber total weg, also droht nun doch eine Neuanschaffung.
Nun ja, nach 300tkm darf ein Sicherheitsgurt schon mal kaputtgehen, und sei es nur durch unsachgemäße Reparatur.
Die Kunststoffnieten gehen bei der Abnahme der Verkleidung auch zum Teil kaputt, aber das sind wohl sowieso Verschleißteile.
Ansonsten hängt der Haussegen jetzt etwas schief, weil meine Frau ohne Gurt nicht mehr fahren will, ganz schön kleinlich!
Wenn man aber bedenkt, wieviel Geld wir nicht zum Freundlichen getragen haben, weil wir immer selbst geschraubt haben, ist so ein kleiner Fauxpas schon mal gestattet.
Schönes Wochenende!
__________________
Aschallnick

* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung

* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie

* Erfinder der schottischen Chromniere

* Originalitäts-Liebhaber
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten