Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2005, 13:33   #17
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Die Maut kommt, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, und zwar ohne einer Absenkung der KFZ-Steuer, da diese als umweltpolitisches Instrument gebraucht wird.

Das einzige Problem im Moment ist nur, daß die Maut nur bei Geschwindigkeiten bis 130 km/h funktioniert. Die Folge wäre: Tempolimit und totale Überwachung, jede Geschwindigkeitsüberschreitung wird dann als Versuch der Mautprellung geahndet.

Die Grünen werden gottseidank langsam autofreundlicher: Die Forderung nach einem Tempolimit wurde inzwischen aufgegeben, weil ein solches eh max 2% an Sprit einsparen würde, außerdem haben sie inzwischen offiziell erkannt, daß der Mensch ein Bedürfnis nach induvidueller Mobilität hat und das Auto der einzige Weg sei, dieses Bedürfnis zu befriedigen.

Es gab übrigens mal Zeiten, in denen die KFZ Steuer die Höhe von bis zu 20% des Kaufpreises eines Autos hatten. In den 20er Jahren war das so, in den 50er Jahren war es so, weshalb die Leute anfangs lieber Loyd als Käfer fuhren.

Atb,

John
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten