Zitat:
Zitat von diit
Nach einer kalten Nacht fahre ich 5 km mit meinem 745i und es erscheint im Display die Fehlermeldung "Motorstörung - reduzierte Leistung". Die Aussage ist untertrieben, da ich nur noch mit 40km/h dahinschleichen konnte und die Beschleunigung gegen Null ging.
Nach dem Ausschalten des Motors leuchtete das Motor-Fehlerzeichen weiter auf, aber die Fahrleistung war wieder in Ordnung.
In der Werkstatt wurde der Fehlerspeicher zurück gesetzt (50€) und gesagt "wenn das nicht hilft, muss das Getriebe für die Nockenwellensteuerung ausgetauscht werden, da es sich anscheinend verklemmt????!!!.
Am nächsten Tag (heute) trat wieder nach 5 km das selbe Problem auf. Der einzige Unterschied war, ich konnte nur noch 10 km/h schnell fahren.
Nach dem Ausschalten des Motors lief er wieder normal.
Hat einer von euch Ähnliches erlebt?
Gruß Gerhard
|
Es gibt da auch noch die Nockenwellengeber-Sensoren.
Einer musste bei mir gewechselt werden.
Fehler bei einem anderen Freundlichen auslesen lassen, und viel Glück.
Du hast ja den E65, kann sein, dass die etwas "verbessert" haben, für mehr Leistung.