03.02.2005, 08:06
|
#19
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Das ist gar nicht kompliziert.
- kommt das Minuskabel möglichst dicht an den Anlasser, um einen möglichst kurzen Weg für den Strom zu haben und damit geringen Widerstand (=geringe Verluste). Eigentlich würde man am Besten das Pluskabel auch direkt am Anlasser anschließen, aber da kommt man schlecht dran, das Risiko eines Kurzschlusses ist zu groß und das Zündschloß würde umgangen.
- Kann die Batterie beim Laden (und wenn Du eine Spannung anlegst, die höher ist als die aktuelle Batteriespannung wird sie ja geladen) explosive Gase entwickelt. Und beim An-/bzw. Abklemmen des Kabels entstehen Funken. Wenn Du ganz viel Pech hast, dann knallts. (Wobei ich noch nie gehört habe, daß das tatsächlich passiert.)
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|