Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2002, 12:09   #9
marek
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2002
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: Ford Mondeo
Standard ja, danke für die hinweise

Die komplette Vorderachse ist vor ca. 2 Jahren revitalisiert worden. Alles sieht super aus.
Neue Querlenker und so... die Räder lassen sich nicht kippen, haben null Spiel, in keine Richtung.

Das Lenkrad steht gerade. Auf gerader Strecke zieht er mal links, mal rechts, meist so wie das Fahrbahngefälle.
Denke das ist normal, es ist ja auch ein Hecktriebler, bin von früher ja nur Frottriebler gewohnt.

Habe auch die Spur mit meinem selbstgebauten Gerät vermessen. die Felgen stehen hinten 2 mm weiter auseinander.
Also: (die Rechtecke sind die Vorderräder von oben gesehen)

Vorne


___ ___
| |<-----------> | | 0 mm
| | | |
|__ | <---------> |___| 2 mm

Hinten


Das heißt also, daß die Räder vorne etwas enger zusammenstehen.
Würde es erklären. In Handbuch steht 0 Grad 18 Minuten +- 10 Min Vorspur!
18' sind exakt diese 2 mm (15" Felge) ... habe es nämlich ausgerechnet.


Abgefahren sind die Reifen folgendermaßen

Vorne:
WP VP VP WP
_____ _____
| || | | || |
| || | | || |
| || | | || |
|_ ||__| |_ ||__|

WP = Wenig Profil ..... VP = viel Profil


Das Lenkradstellt sich auch beim Kurvenafhren automatisch wieder gerade.

Werde glaube ich bei Spurstangen minimal kürzen, so daß ich 0 Minuten Vorspur haben.
Stelle sie also exakt gerade (meine Werkstatt meint das ist eh sinnvoll bei Heckgetriebenen Autos).
Muß sie nur gängig machen
Wenns danach nicht besser wird, werde ich mal ATU besuchen, die Jungs aber warnen

Danke aber für die Tipps und Hinweise... werde der Sache weiter auf den Grund gehen.

Übrigens: habe parkende BMW's beobachtet ... man sieht das öfter, daß deren Vorderreifen außen stärker abgefahren sind als innen.
marek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten