Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2005, 17:53   #3
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

Beim Startversuch lags bestimmt am Spenderfahrzeug, der 12Ender hat einen Starter mit 2,2kW und kann kurzzeitig bis 300A ziehen.(kalter Anlaufstrom)

Wenn deine Batterie so platt war, kann die Fehlfunktion daran liegen daß im 750 zwei ins Kabel eingelassene Schmelzsicherungen liegen.
Eine geht von Batterie durch rechten Schweller in die Elektrobox vor der DME, wo die Benzinpumpenrelais drin sind und die andere geht an den B+ Anschluß vor dem Sicherungskasten.
Die Schmelzklötze sind direkt in der Leitung, mit Schrumpfschlauch überzogen und oft bis in den Schweller eingefädelt.

Es kann auch Elektronik beschädigt haben, weil das Geber-Auto viel zu schwach war und dann von der LiMa eine hohe Restwelligkeit zu erwarten ist.

Statt die beschriebenen Leitungen auszufädeln, reicht es an den Schraubpunkten eine 12V Prüfung gegen Masse zu machen. (Natürlich mit neuer Batterie)
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten