Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2005, 23:52   #22
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Zitat:
Zitat von TheNicoT
Zum Konkurs:
Doch es gibt immernoch einen Unterschied: Insolvenz bedeutet nur, dass der derzeige Inhaber nicht mehr Zahlen kann, dass aber nach einer Sanierung das Geschäft weiter gehen kann. Konkurs jedoch bedeutet, dass nichts mehr zu holen ist und alles unter den Hammer kommt, damit die Gläubiger und andere noch ausstehende Zahlungen erfüllt werden können.
Der Insolvenzverwalter entscheidet nach einer Prüfung, wie es weiter geht.
Wie Klaus H. schon richtig ausführte. Es gibt keinen Konkurs mehr. Nur noch Altverfahren von vor 1999 werden noch beendet.
Seit 1999 gibt nur noch die Insolvenz. Egal ob ein Betrieb eingestellt und in die Totalliquidation kommt, oder aber saniert und fortgeführt werden kann. Das ist keine Frage von Konkurs oder Insolvenz. Beides gab es nach der Konkursordnung und gibt es nach der Insolvenzordnung. Richtig ist, daß der Insolvenzverwalter je nach wirtschaftlicher Lage und Prognose, sowie meist unter Einbeziehung der Banken entscheidet, ob ein Geschäftsbetrieb eingestellt oder fortgeführt wird. Das eröffnete Verfahren bleibt aber immer ein Insolvenzverfahren. Daneben kommen natürlich noch so Möglichkeiten wie Eigenverwaltung, Insolvenzpläne etc.
__________________
Gruss

Beatsurfer
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten