Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2005, 22:08   #6
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Daumen nach unten

Zitat:
Zitat von maximilian
Hallo,
so mache ich das auch. Bei Debitel heißt das Twin-Card, hat glaub ich nur 10 Euro gekostet. Ich kann mich mit beiden Karten, also mit Autotelefon und Handy, gleichzeitig anmelden und auch mit beiden beliebig telefonieren. Empfangen tut immer das Gerät, welches zuerst eingeloggt war. Das Autotelefon ist so eingerichtet, dass es sich nach dem Abstellen des Autos nach einer Stunde austellt, so dass ich spätestens dann auf dem Handy erreicht werde. Meistens stelle ich es auch per Hand aus.
Debitel hat mich mal drauf hingewiesen, dass das so nicht Ordnung wäre . Aber die halten sich auch nicht an Regeln
Ich mach das schon seit Jahren so.
Das funktioniert bei meiner Vodafone-Twincard nicht so:
Wenn ich beide Geräte aktiviert habe, kann es sein, daß das funktioniert wie du beschreibst. Manchmal bin ich aber auch "nicht erreichbar" ODER Anrufe kommen auf dem einen Gerät an und SMS auf dem anderen (!!!).
Vodafone warnt auch davor es so zu machen, und weist auf mögliche Fehlfunktionen hin.... das kann ich nur bestätigen :-
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten