Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2005, 20:01   #8
TheNicoT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von Beatsurfer
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.usinger-anzeiger.de/sixcm...resort=1103657

Kenne den Laden zwar nicht, aber da scheint schon gewaltig was geklemmt zu haben.



Man kann kein Konkursverfarhen mehr anmelden, da es seit 1.1.1999 die Insolvenzordnung gibt, die die Konkursordnung und die Gesamtvollstreckungsordnung ersetzt. Es gibt also kein Stufenverhältnis zwischen Konkurs und Insolvenz, sondern nur einen anderen Namen und ein paar andere Regeln für das im Wesen gleiche Verfahren ab 1.1.1999.

Geklemmt hat es in diesem Sinne erst, nachdem viel zu viele Aktionen gemacht worden sind, die auch nicht alle ganz legal waren....


Zum Konkurs:
Doch es gibt immernoch einen Unterschied: Insolvenz bedeutet nur, dass der derzeige Inhaber nicht mehr Zahlen kann, dass aber nach einer Sanierung das Geschäft weiter gehen kann. Konkurs jedoch bedeutet, dass nichts mehr zu holen ist und alles unter den Hammer kommt, damit die Gläubiger und andere noch ausstehende Zahlungen erfüllt werden können.
Der Insolvenzverwalter entscheidet nach einer Prüfung, wie es weiter geht.

In unserem Fall sieht die Insolvenzverwalterin jedoch recht gute Chancen zum Erhalt der Geschäfte, was ja auch nicht wundert, da der Händler 6 Filialien im Kreis, wo das pro-Kopf-Einkommen das höchste aus ganz Deutschland ist, besitzt.


Das unternehmen ist nicht an der schlechten Wirtschaftssituation gescheitert...
TheNicoT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten