Das kann ich nur bestätigen. Ich habe jetzt selbst auch 15 Jahre BMW-Erfahrung und erst seit 4 Jahren (X5) treten Probleme mit den Karren auf. Mein aktueller 530d hatte einen kapitalen Motorschaden nach einem Jahr und 17.000 km.
Wegen meiner Verärgerung mit dem X5 problemloser Umstieg auf den 530d, der im Fenster stand und im Sommer 2004 auch ohne Diskussion keine Reparatur sondern neuer Motor im 530d.
Mein Vater stieg 1976 von Mercedes auf BMW um, weil man ihn als treuen Stammkunden (100.000 Km im Jahr, alle 2 Jahre neues Auto gekauft, Zweitwagen auch 280CE, alle 6 Wochen zu Ölwechsel oder Inspektion in der Werkstatt) bei seinen ständigen Mängeln mit seinem letzten 350SE wie den letzten Dreck behandelt hat und auch keinerlei Kulanz zeigte. Diesen Schritt hat er nie bereut (Anfang der 80iger auch mal Wandlung eines 735i nach 3 Monaten ohne großes Gerede wegen auffallender Defekthäufigkeit).
Diese Kulanz hat aber auch viel mit unserem Freundlichen zu tun, ohne dessen Zuvorkommen wäre bei mir im Sommer 2004 nach dem Motorschaden Schluß mit BMW gewesen.
Bei DB scheinen die negativen Erfahrungen bzgl. der Kulanz normale Tagesordnung zu sein. Da scheint auch heute noch der Kunde nur als Bittsteller geduldet zu werden. Was ich von Patienten in meiner Praxis oder von Freunden dazu höre---da wäre bei mir längst Schluß gewesen und ein Lexus oder Toyota stünde vor meiner Tür. Außerdem, als ich mal Prospekte haben wollte---gut, ich war zugegebenermaßen nicht gerade fein angezogen

, taxierte man mich und war da etwas zögerlich, ob man mich Ernst nehmen solle. Da ging ich halt wieder ohne Prospekte von dannen. Als man sah, daß ich in einen X5 stieg, lief man mir dann hinterher, aber da hatte ich dann keine Lust mehr
Audi kommt in unserer Gegend nicht in Frage, weil der lokale Händler eine Scheißwerkstatt hat, wo die Autos kaputter rauskommen, als sie reingehen.
(Eigene Erfahrung mit Golf und Sharan)
Schade ist nur, dass BMW über seine NL's den Händlern so harte Konkurrenz macht und da ist es fraglich, wie lange die noch kulant bleiben können. Ich bin ja jetzt selbst beim E65 fremdgegangen, aber bei 300,-- € weniger Leasingrate im Monat wird man schwach. Nun bin ich gespannt, wie die Kulanz bei meiner Werkstatt in Zukunft aussehen wird
