Thema: Motorraum Thermostat oder was sonst?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2005, 00:21   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Ivo !

Warum willst Du gleich Thermostat
und Wasserpumpe tauschen ?

Wenn man bei tiefen Außentemperaturen
so wie jetzt mit relativ wenig Drehzahl fährt,
dann wird im Motor wenig Wärme erzeugt
und das Wasser im Kühler ist relativ kalt,
weil der 'große Kreislauf' kaum geöffnet wird.
Kannst Du durch 'handauflegen' selber mal prüfen.
Wenn dann im Stand der Fahrtwind fehlt,
wird's im Motor langsam wärmer, der Thermostat
öffnet sich und das kalte Wasser aus dem Kühler
strömt in den Motor.
Dort trifft es als erstes den Fühler im Thermostat-
gehäuse und deswegen zeigt der dann eine
niedrige Temperatur an, obwohl das Kühlmittel
im Motorblock gar nicht so kalt ist,
es hat ja die Wärme des Metalls aufgenommen.
Aber mit nur einem Fühler kann man
das nicht überprüfen.

Also behalt die Temperaturanzeige die nächste
Zeit im Auge und wenn alles normal ist,
brauchst Du auch nicht die Schraubenschlüssel
rauszuholen.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten