Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2005, 18:27   #4
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

also, der e32 braucht tasächlich Felgen mit einem Lockkreis von 5x120. Der Kreis 4x100 war eigentlich in der letzten Zeit nur noch beim E30 drauf. Ab da haben alle BMW 5x120. Aber, dennoch sind nicht alle Felgen tauschbar. So hat der 5er e39 einen größeren Durchmesser der Mittenzentrierung. Damit die Felge richtig sitzt, sind Zentrierringe erforderlich.
Die Felgen der 3er-Reihe passen auch nicht, die haben alle eine zu große Einpresstiefe, meist so 40-50 mm. Auf den e32 kommen normalerweise ET's von etwa 20 mm. Die Räder stehen also zu weit innen.
Problemlos auf den e32 passen Felgen des 5er e34 und des 7er e38. Die Reifengrößen des e38 sind aber zu groß (e32 hat kleineren Außendurchmesser..).
Und, je nach Motorisierung darf man bestimmte schmale Reifengrößen auf dem e32 nicht fahren. Z.B. die 195/65 R15 vom e34 gehen bei den meisten e32 nicht. Der 750 will immer Leichtmetallfelgen haben.
Also im Winter ist auf dem e32 ideal 225/60 R15, evtl. noch 205/65 R15. Beides Größen, die auch auf dem e34 verbaut waren. Dann natürlich die 235/45R17, das hat man auch schon mal auf dem e34 gesehen. Die Reifen 225/55R16 vom e34 bekommt man auch eingetragen. Es gehen aber auch die 16-Zoll-Felgen des e38, dann aber nicht mit 235/60 R16 !! Da müssen dann neue Reifen drauf, z.B. 225/55 oder 235/50 oder 245/50, oder...

Gruß,
Christian.
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten