Hallo , guten Morgen
B12 , Fahrwerk ? Dazu kann ich euch auch schon mal meine Erfahrungen mitteilen.
Bei meinem B12 E32 hat man das berühmte Go-Kart Feeling. Meiner hat mir von ersten Meter
gepasst, wie maßgeschneidert. Selbst das ASC ist top eingestellt, wenn man z.B. aus dem Stand abbiegt und
ordentlich Gas gibt, kann man sauber um die Ecke driften, besonders bei Kopfssteinpflaster, aber auch bei
Sand auf Asphalt und Nässe. Die Räder kratzen dann kurz (bis das ASC das Gas wegnimmt) und der Wagen übersteuert leicht(setzt aber nur ca. 40 - 80 cm weg) ist voll kontrollierbar und macht heidenspaß.
Allerdings sind die Reifen hinten meist nach 20.000 Km runter (ist es wert!).
Der Wagen macht keinerlei seitliche Kipp , Nick oder Neig Bewegungen.
Selbst bei 290 km/h(lt. Tacho ) hat man den Wagen noch sicher im Griff .
Mein neuerer B12 E38 ist mehr etwas für die die es kompfortabel mögen, Luxus pur mit 430 PS .
Aber das Fahrwerk kommt mir vor wie auf einem Schiff. Man sagte mir hier, das das Fahrwerk erst bei
höherer Geschwindigkeit richtig anfängt zu "wirken" (vor allem wenn man S-EDC fährt). Habe damit allerdings noch keinen Unterschied feststellen können . Mehr als 225 bin ich mangels Straße allerdings noch nicht
damit gefahren . Ich habe allerdings den Verdacht , das der Vorbesitzer absichtlich auf das Alpina - Sportfahrwerk
zugunsten des Kompforts verzichtet hat. Bin gerade dabei zu recherchieren ob da was nachzurüsten geht.
Aber vielleicht muß ich mich erst mal an den neuen B12 gewöhnen. Ist aber auf jeden Fall nicht so maßgeschneidert wie der Alte, den ich deshalb auch nicht weggebe.
|