Hi,
mögliche Ursache eine Zahnriss im Getriebe. ( wenn das Symptom sofort auftritt ) Andere Ursache (wie bei unsere 725tds) die verschleisste Ausgleichung im Getriebe ( gibts viele Ausgleichungsringe und Spannhülse ), deshalb die Zahnräder hat Spiel, dann im beschleinigungsphase ( viel drehmoment ) lauft die Zahnräder nicht im eigenen Spur. (deshalb die Abtriebswelle hat eine periodische Spiel im leerlauf auf Hebebühne). Wegen die nicht gleichmässige Drehmomentwiderstand im Getriebe kommt die ganze Antriebsteil (Motor, Getriebe, Gelenkwelle) in Bewegung. (Hin und Her periodisch).
Im Getriebe Typ 188K ist die Ausgleichung sehr wichtig. Das ist schon die neuere "Kompakt" generation. Bei diesen Getrieben sind für die Ritzellagerung Leichtlauflager mit sehr geringem Reibwert im Einsatz.
Gruß Janos
Geändert von Janos 728 (26.01.2005 um 22:45 Uhr).
|