Hallo,
nimm den 728. Das er zu lahm ist, ist kompletter Unfug. Mit Automatik wirkt er vor allem deshalb etwas zugeschnürt, weil er eben sehr lang übersetzt ist. Er muss dann halt etwas mehr schalten als ein größerer Motor. Und die Fahrleistungen sind schon o.k.. Fährt man immer hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn, dann fehlt halt manchmal der richtige Bums, vor allem oberhalb von 160 km/h.
Im Kurzstreckenverkehr ist er prima. Da kommt kaum der Wunsch nach mehr Leistung auf. Er wirkt bei niedrigen Drehzahlen ausreichend kräftig. Und wenn man nicht versucht, bei den Fahrleistungen mit einem 740er mitzuhalten, dann braucht er selten mehr als 11 l/100 km. Bei gemütlicher Autobahnfahrt (max. 140 km/h, Verzicht auf Beschleunigungsorgien,...) habe ich ihn auch schon unter 9 l/100km gehabt (Automatik halt,...).
Die Laufkultur des Reihensechsers ist allererste Klasse. Das kann ein V8 sicher nicht besser.
Insgesamt ist der 728 genau die richtige Alternative für alle die, die den 7er vor allem als angenhmen Reisewagen nutzen, keinen Rennwagen brauchen und günstige Unterhaltskosten haben wollen. Er ist leise, ausreichend schnell, sparsam und komfortabel. Das er "nur" Fahrleistungen eines 193-PS Autos hat, war beim Kauf bereits zu erwarten.....
Man muss halt etwas suchen, wenn man einen mit sehr guter Ausstattung sucht. Es ist halt das Einstiegsmodell der Baureihe, un die sind häufig nicht sooo gut ausgestattet. Aber Schiebedach, Klimaautomatik, Automatik,....ist auch dort leicht zu haben...
Gruß,
Christian.