Thema: Innenraum Plastik verkleidung Sitze
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2005, 20:52   #29
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S.
Hallo, auch "Norddeutscher",

Dank und Grüße aus Hamburg

Thomas
Nun heisst es schon bei HH 'Norddeutsch' tststststst..

Also ich habe die Rückenpappe abgenommen, weil die ein wenig das Plastikteil abdekt und ich sehen wollte wie das denn nun da festbackt. Ob man hätte das auch lassen können, weiss der Henker. Unten an der Pappe sind zwei Clipse einfach zur Sitzbank ziehen und dann nach oben Richtung Kopfstütze hochschieben. Danach ist das Dingens ab.

Eines sei noch erwähnt: Ich würde mir diese Plastikclipse die zur Befestiging dieser Plastikabdeckung gehören auch besorgen. Beim Herausnehmen brechen, reissen die leicht und haben dann nicht mehr ihre Festigkeit. Kostet nicht viel und man barucht da auch nicht so lange mit 'Rumhühnern', damit man sie im ganzen hereusbekommt. Einfach abknipsen neue nehmen und gut ist es.... Ist für eine geübte Person ca. 10 Minuten Aufwand. Ich habe 25 Minuten gebraucht. Zum Händler deswegen macht keinen Sinn, da ist die Fahrt länger als die eigentliche
Arbeit ...

Wenn ich nicht solange in den Süden fahren müsste, würde ich dir dabei zuschauen und schlaue Sprüche bringen . Viel Freude dabei und es ist wirklich nichts Hochtrabendes... Selbst ich der 20 Jahre gebraucht hat um herauszufinden wie eine Klospühlung funktioniert, hat das geschafft

Grüße
  Antwort Mit Zitat antworten