Thema: Mercedes Mercedes SL500
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2005, 21:55   #6
Hot1
Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort: Österreich
Fahrzeug: 745i (E65) AC-Schnitzer, X5 3.0sd, SL 500 (R230)
Standard

Hallo Gertschi!

Bin jetzt 2 Jahre lang einen 996 (911) Carrera Cabrio,. Bj.02, gefahren. Habe ihn vor ein paar Monaten gegen einen SL 500 eingetauscht.
Zum Porsche: Ein Sportgerät, mit Top-Sprinterqualitäten, lauter Geräuschkulisse, relativ wenig Komfort und sehr direkt zu fahren, enger Innenraum. Ein Spassmobil zum heizen, oder mal so formuliert - ein Porsche kommt von der Rennstrecke und wird "strassentauglich" gemacht andere Autohersteller versuchen ein alltagstaugliches Auto "sportlich" zu machen.
Die Wertstabilität eines Porsche 996er lass Dir lieber nicht einreden, die fallen genauso wie jede andere Automarke in diesem Preissegment, das habe ich persönlich erlebt!

Warum zum SL? Weil ich wieder Komfort und eine angenehmere (leisere)
Geräuschkulisse wollte (obwohl AMG-Auspuffanlage), einen seidenweichen Motorlauf und mehr Platz im Innenraum (Fahrer/Beifahrer) haben wollte.
Mit dem SL (Luftfederung) schwebst schon fast auf der Strasse, obwohl tiefergelgt und 19" Carlsson-Räder. Allerdings ist er kein "Sportgerät", vielleicht der Optik nach, aber sicher nicht nach den Fahrleistungen.
Dies ist nun genau die Frage die Du dir stellen solltest, was Du haben möchtest. Sportgerät ohne VMax-Beschränkung (ist in Ösi allerdings ja eh sekundär) oder komfortables, "sportliches" Cabrio mit Metaldach - das ich persönlich allerdings sehr von Vorteil sehe. Mir persönlich gefällt auch der SL optisch aussen wie innen besser als der Porsche.
Aber am besten, einfach selber mal Probefahren

Probleme oder Reps hats beim Porsche keine gegeben (25.000 km)

Gruß Hot1
Hot1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten