Thema: Karosserie Türgriff abgerissen!!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2005, 20:08   #23
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Daumen nach unten Ist Geiz diesmal auch geil?

Hallo, an alle "Türgriff-Abreisser", und die, die es noch werden!
(wenn's nicht so ernst wäre, könnte man schmunzeln)

In Etzold's "So wird's gemacht" BMW 5er Reihe ist auf Seite 200 genau bebildert beschrieben, wie mit diesen beiden BMW Spezialwerkzeugen die Griffe ausgebaut werden können, OHNE die Türverkleidung (oder gar den Airbag) abzubauen; allerdings wird auch gesagt, dass dazu schon eine gewisse Erfahrung erforderlich ist.

Wer will, kann sich selbst einen Drahthaken anfertigen, dann ist allerdings wohl der Ausbau der Verkleidung ratsam. Ist auch alles detailiert dort zu finden.

Aber, jetzt sollte man doch mal die Kirche im Dorf lassen; all diesen Aufwand, um beim Freundlichen nicht die knapp € 20 für die Montage (2 AW) hinzulegen?

Ich meine, das wäre wirklich Sparen am falschen Platz; ich mache auch noch den Öl- und Zündkerzenwechsel bei meinem 7er selbst, das "rechnet" sich wenigstens nicht nur deutlich, sondern bringt auch noch ein bisschen Spaß. Und man weiß, dass wirklich das teure Mobil 1 0W-40 resp. die NGK Longlife-Platin-Kerzen drin sind.

Gruß

Thomas

p.s.:

Hoffentlich ist, wenn's bei Euch "knallt" und Ihr Euren Türgriff in der Hand habt (dabei kein all zu dummes Gesicht machen) nicht gerade ein hämisch feixender Mercedes-Fahrer in der Nähe.

Ich sehe schon die Überschrift in der Auto-Bild; "7er-Fahrer in Deutschland reissen reihenweise ihre Türgriffe ab!!"
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten