Hallo Jo,
interessante Fragestellung, blond oder schwarz ...

Aber ernsthaft, war es nicht Daimler, die (u.a.) bei Fokker und Chrysler Mrd. in den Sand gesetzt haben. Na und?

Diese Fehlinvestitionen müssen natürlich irgendwie finanziert werden.

Hat nicht der Vorstand von DC erst unlängst erklärt, man müsse 500 Mio. € einsparen. M.a.W. gleicher Output mit weniger Input. Oder einfach: Wir reduzieren die Kosten, so dass es keiner merkt, und verkaufen die Kisten zum gleichen Preis zuvor. (Preissenkung bei DC?)
Sicher, BMW hatte auch sein Desaster mit Rover, aber man hat dann (noch nicht zu) spät die Notbremse gezogen. Immerhin. Will sagen: Sind die MB-Fahrzeug nicht ein bisschen wie ihre Vorstände, für selbige Sonder-Klasse gebaut? Wer will sowas denn fahren? Sicher, wer seinen Nachbarn ärgern will, sollte sich eine S-Klasse kaufen. Auch Leute, die für den Stern eigentlich zu jung sind, wäre das was. Das Adenauer-Image (plus Oberlippenbart) macht sie älter.
Nur eine Ausnahme gestehe ich ein. Den SL (für die schönen "Sonn"-tage im Jahr), sonst keiner.
Also, BMW vs DC. Mehr eine Frage des Image. Wo will ich mich positionieren? Eine S-Klasse durch die Kurven scheuchen?
Geht's um Qualität, so halte ich es mit Piech. Nur Toyota (Lexus) ist ein echter Konkurrent (wenn auch nur für VW - mit einer gar nicht mal so schlechten Qualität).
Gruß
mfk